Heute traten die legendären Hardrocker AC/DC im Berliner Olympiastadion auf. Wir waren live dabei …
Zunächst einmal spielen THE PRETTY RECKLESS das Publikum im zu diesem Zeitpunkt (18:30) bereits stattlich gefüllten Stadion warm. Fast eine Stunde dürfen die New Yorker ran, wobei Frontfrau TAYLOR MOMSEN & Co. immer wieder einen 1A-„AC Fuckin‘ DC“-Cheerleader abgibt.
AC Fuckin‘ DC stehen denn auch um (fast) Punkt 20 Uhr auf der Bühne. Mehr als 50 Jahre (!) nach ihrer Gründung in Sydney ist die Band ihre eigene perfekte Persiflage – eine Kneipen-Coverband mit exakt einem Song, der aber so gut ist, so geil und laut und mit so viel Energie, so irrsinnig viel Energie gespielt, dass man ihn sich zwei Stunden lang anhören kann, ohne sich je ernsthaft zu langweilen.
Sänger BRIAN JOHNSON und Leadgitarrist ANGUS YOUNG sind gut drauf an diesem Abend, vor allem ersterer verschwindet zwischen den Songs gern mal für einen Moment in einen Seitenbereich, von wo man ihn dann „Whiskey“ ins Mikro kichern hören kann. Kurios, aber der Mann geht auf die 80 zu und da darf man bekanntlich sowieso machen, was man will.
Nicht, dass die Band das unbedingt auskosten würde. Auf den letzten Stationen der „PWR/UP“-Tour war die Setlist stets dieselbe, auch an diesem Abend. Doch AC/DC sind auch immer noch für kleine magische Momente gut – gerade wenn, wie im finalen Gitarrengetose von „Shoot To Thrill“, Johnson und Young direkt aufeinandertreffen und nicht jeder auf seiner eigenen Minibühne (Young gehört natürlich der Laufsteg in die Crowd) vor sich hin zittert.
Guter Abend, geht immer wieder.
Die komplette Setlist
If You Want Blood (You’ve Got It)
Back in Black
Demon Fire
Shot Down in Flames
Thunderstruck
Have a Drink on Me
Hells Bells
Shot in the Dark
Stiff Upper Lip
Highway to Hell
Shoot to Thrill
Sin City
Rock ’n‘ Roll Train
Dirty Deeds Done Dirt Cheap
High Voltage
Riff Raff
You Shook Me All Night Long
Whole Lotta Rosie
Let There Be Rock
T.N.T.
For Those About to Rock (We Salute You)
AC/DC touren noch bis Ende August durch Europa und haben dabei in Düsseldorf (8. Juli) und Karlsruhe (17. August) auch noch zwei Stationen in Deutschland. Im November geht die Tour im heimatlichen Australien weiter und womöglich erst mal zu Ende.