Joy Shannon – In The Forest Singing Sorrowless

Dass sich JOY SHANNON mit keltischen Mythen auseinandersetzt, ist nichts neues und sie kam auch schon in der Vergangenheit nicht an Kultautor J.R.R. Tolkien vorbei. Dieser hatte christliche und vorchristliche Mythen romantisch verklärt und zu Fantasy umgedichtet. Nicht mal ein Jahr nach An Chailleach hat Shannon nun mehrere vom Herrn der Ringe inspirierte Lieder neu aufgenommen und mit neuen zu einem Kurzalbum zusammengezogen, mit an Bord: Urgroßenkelin RUTH TOLKIEN.

Los geht’s mit Joys Lieblings-Co-Sängerin LEILA ABDUL-RAUF. Sie erzählen zu ruhiger Harve und Cello die traurige Geschichte von „Beren And Lúthien“. Diese ist in dem gleichnamigen Buch 2017 von Tolkiens Sohn Christopher zusammengestellt worden. Ruth Tolkien singt in „Grey Havens“ neben MARIA FRANZ mit, welche Shannon schon auf The Cave (2020) begleitete. Auf diesem Album befand sich auch „Song of the Rohirrim“. Erst letztes Jahr war der Anime Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim im Kino. Shannon hat aus dem älteren ruhigen Folk-Track nun einen größer instrumentierten Titel gemacht.

Ein typischer Joy-Neofolk ist „Misty Mountains“ als fast neunminütiges Feature mit TRAVELLERS REST. Es schließt eine Platte, mit der die Sängerin vielleicht neue Fantasy-Fans für sich erschließt.

 

Joy Shannon
In The Forest Singing Sorrowless
(Fiadh Productions)
VÖ: 31.10.25

www.joyshannon.com

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail