Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck beschreibt in seinem dreistündigen Epos die Lebensgeschichte und Bewusstwerdung des Künstlers Kurt Barnert (Tom Schilling). Basierend auf der Biografie des Künstlers Gerhard Richter und mit viel Fiktion erweitert, wird ergründet, was den Künstler im Inneren zusammenhält und wie er über 30 Jahre hinweg durch drei Systeme – Nationalsozialismus, Sozialismus und Kapitalismus – beeinflusst wird.
Kurt Barnert besucht mit seiner geliebten Tante Elisabeth (Saskia Rosendahl) die Wanderausstellung „Entartete Kunst“. Kurze Zeit später wird seine Tante Opfer der systematischen Ermordung, nachdem Anzeichen von Schizophrenie bemerkbar wurden und sie somit nicht der Gesundheitsnorm der Faschisten entsprach. Kurt wird später Kunststudent in der DDR und trifft während seines Studiums seine große Liebe Ellie (Paula Beer), mit deren Familie er, auf Kunstfreiheit hoffend, in den Westen wandert. Ellie ist allerdings die Tochter des Arztes Prof. Carl Seeband (Sebastian Koch), der das Leben von Kurts Tante auf dem Gewissen hat…
Zum Kinostart (03.10.) verlosen wir drei Soundtracks mit dem fantastischen Score von MAX RICHTER! Der Soundtrack unterstützt den Film mit seiner strahlenden Wärme und reißt gleichzeitig mit einer tiefen Emotionalität mit. Zur Teilnahme am Gewinnspiel liket unsere Facebook-Page und schickt uns dort eine Nachricht! Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen.