Die Akustikband DOLVEN stellt ihr drittes Album vor. Mit dem Debüt Navigating the Labyrinth war ihnen vor 10 Jahren ein tolles Konzeptalbum gelungen, doch der Nachfolger The Tyranny Of Time (2021) wirkte seltsam bemüht und uninteressant. Nun setzen die vier Herren auf mehr Eingängigkeit. Sie sind alle gebrannte Kinder: Gitarrist NICK WUSZ (TRAVELLERS REST), Bassist JASON WALTON (AGALLOCH, MOONBLADDER, SCULPTURED), der neue Drummer HUNTER GINN (AGALLOCH, CANVAS SOLARIS) sowie der neue Sänger JORI APEDAILE (ENEFERENS, HYALITHE). In My Grave…Silence wurde zusätzlich von DAN SVANÖ (EDGE OF SANITY, KATATONIA, OPETH, BLOODBATH) abgemischt.
„Sun Bleached Stones“ lässt sich fast 2,5 Minuten Zeit für das angenehme Gitarren-Intro. Dann setzt der ruhige Metal-Balladen-Gesang von Apedaile ein. Der Text nimmt das große Überthema der Vergänglichkeit aus dem Vorgänger auf und setzt es im Grab fort. Auf den Sieben-Minüter folgt das fünfminütige Dark Folk-Stück „Beside Me“ voller mittelalterlicher Tragik. Die Band bleibt meditativ. Der Neunminüter „You’ve Chosen“ ist ein Beispiel für das Genre Acoustic Doom: Form und Inhalt von Metal-Balladen werden genommen und von Elektronik entsättigt. Genießer findet es sicher unter Menschen, die selbst Gitarre spielen.
„Just Like All The Rest“ setzt sich atheistisch-kritisch mit der Religion auseinander, die vielfach von Menschen genutzt wird, um sich wichtig und bedeutungsvoll zu fühlen. Sanfte Percussions und leiser Chor drücken eine entspannte Distanz ohne Zynismus aus. Dadurch, dass die Band weitgehend auf seltsame Gesänge und zu viel Überbau verzichtet, schafft sie eine Zugänglichkeit, die den schwierigen Themen angemessener ist.
Dolven
In My Grave…Silence
(Fiadh Productions/Winding Stair Records)
VÖ: 13.06.2025