
THE MARY ONETTES aus Gothenburg entstammten der zweiten Indiewelle in den 2000ern. Im Jahr 2000 gegründet, veröffentlichten sie 2007 ein gutes Debüt. Drei Alben folgten bis 2014. Dann wurde es still um die Schweden. 2022 tasteten sie sich mit der What I Feel In Some Places EP zurück in die Öffentlichkeit. Nun folgt also die fünfte Studio-LP SWORN, produziert von den Gebrüdern Ekström und Olle Björk.
Nun sind die Zeiten für Indiepop nicht unbedingt besser geworden. Dennoch haben es manche Bands wie CIGARARETTES AFTER SEX immer wieder in die Charts geschafft. Dreampop lautet die Devise. Außerdem hatten wir in den 2010ern ein großes 80’s-Revival. Nicht verwunderlich also, dass sich auch die Mary Onettes zunächst mit verwaschenen Dreampop-Sound („WDWHL“) zurückmelden. „Hurricane Heart“ kombiniert ihren vertrauten Sound mit aktuelleren Rhythmen. Die Stimme von Sänger PHILIP EKSTRÖM nimmt den Hörer mit, während THE SMITHS-Gitarren klimpern.
„Without This Body“, „ARP“ (mit AGNES ALDEN) und „Stop This Melody“ betonen den Synthiepop-Einschlag der Band. „Slide“ könnte glatt von A-HA stammen. Statt einen großen Refrain zu suchen, bleiben die Songs im Fluss der Stimmungen, egal ob sie von den Gitarren oder der Kinderstimme von MAJA MILNER (MAKTHAVERSKAN) getragen werden („Eyes Open“). Mit „Honest Moon“ ist auch wieder ein melancholisch-ruhiger Track dabei. Es wird nach innen geguckt, statt nach außen.
Eins ist deutlich geworden: Auch im 25. Jahr ihrer Bandexistenz verweigern sich die Mary Onettes der Weiterentwicklung und bleiben ihrem Lieblings-80’s-Referenzen treu.
The Mary Onettes
SWORN
(Welfare Sounds & Records)
VÖ: 14.11.2025
Live
27.11.25, Hamburg, Frau Hedi
28.11.25, Kassel, Kulturfabrik Salzmann
29.11.25, Lüneburg, Teehaus Samowar
30.11.25, Bielefeld, Movie