Anlässlich des 100. Geburtstags von MIKIS THEODORAKIS und des vom griechischen Kulturministerium ausgerufenen Gedenkjahrs in diesem Jahr erscheint am 25. Juli mit Private Recordings eine spannende Sammlung insgesamt 43 großenteils kaum zugänglicher Aufnahmen des berühmten griechischen Komponisten. Das Label Intuition präsentiert auf der Doppel-CD Lieder, dieTHEODORAKIS in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren in seinem Zuhause in Griechenland eingesungen und auf dem Klavier eingespielt hat.
Passiert ist das größtenteils am 24. Juli 1979 und am 27. Dezember 1983 in seinem Haus im Küstenort Vrachati – festgehalten auf Tonband oder Kassette, zusammen mit Meeresrauschen, Zikadengesang, Telefonklingeln, Windgeräuschen, entfernten und nahen Stimmen und dem Gebell von Hunden. Lediglich beim Titel „Vardia“ übernahm Kollege GEORGE DALARAS während einer Probe den Gesangspart. In sechs der Aufnahmen ist zudem der bedeutende Bouzouki-Spieler LAKIS KARNEZIS zu hören, der auch an der Einspielung der legendären „Zorbas“-Filmmusik (1964) beteiligt war.
Ein Teil der Aufnahmen erschien bereits 2010 auf CD als Beigabe zur Fotobiografie „Mikis Theodorakis – Ein Leben in Bildern”. Neben 19 weiteren, bisher unveröffentlichten Stücken enthält Private Recordings zwei bislang gänzlich unbekannte Stücke: „The House“ und „Bare Feet“.
Doch damit nicht genug: Mit Lost Songs erscheint am selben Tag gleich noch eine weitere CD, eine Zusammenstellung von 14 bislang unveröffentlichten Kompositionen THEODORAKIS‘, erstmals präsentiert in einer Klavier-Version von HENNING SCHMIEDT Henning Schmiedt.
Hintergrund: 2009 kam es in THEODORAKIS‘ Athener Studio zu einem besonderen Moment, als SCHMIEDT dem Komponisten persönlich seine Klavier-Versionen der Stücke vorspielte, auf die er bei Recherchen in THEODORAKIS‘ Archiv gestoßen war. THEODORAKIS machte dabei Anmerkungen und gab Hinweise, die dem Vernehmen nach direkt in die abschließende Gestaltung der Stücke einflossen.