Ancient Dreamer – Dreambound

„Beeil dich! Deine Zeit läuft ab!“, scheint in dem Holzstich auf dem Albumcover von Dreambound der Tod dem jungen Mann zuzuflüstern, der gerade mit seinem Pferd unterwegs ist. Der Sensenmann fährt offenbar auch in jeder Menge Autos heutzutage mit. Warum sonst übertretene Höchstgeschwindigkeiten und ignorierte rote Ampeln? Die Illustration stammt von Edmund Joseph Sullivan für Sintram und seine Gefährten des romantischen Berliner Dichters Friedrich de La Motte Fouqué.

Hinter dem Dungeon Synth-Projekt ANCIENT DREAMER steckt wiederum der Künstler LOTHREN THE DREAMWALKER, der sich möglicherweise nach dem gleichnamigen Fantasy-Romanreihe von James Oswald benannt hat. Sein Debüt zeichnet sich mit einem einzigartigen Sound aus.

Schon der Opener „The Ancient Dreamer Wakes“ erstaunt mit rohen, verzerrten Synthies, die so sehr dröhnen, als wären sie Kirchenglocken. Hier wird ein hypnotischer Klang errichtet, der sich durch fünf Titel von je 4-6,5 Minuten Laufzeit zieht. In „Sylvan Recall“ treffen harte Drone-Schläge auf eine zarte Melodie. Hier verrät sich übrigens auch, wer der „Traumläufer“ ist: ein Sylvan, ein Nachtdämon oder Incubus, der Alb- oder Lustträume bringt.

„Henge of Old Growth“ führt in dicht bewachsene Wälder, wo sich tief und fest träumen lässt, sodass man gar nicht mehr aufwachen kann („Dreambound I“). Erst in „Dreambound II“ löst sich die Spannung auf in leichte verträumte Keyboard-Tasten. Ein magisches Erlebnis!

 

Ancient Dreamer
Dreambound
(Realm and Ritual)
VÖ: 21.07.24

Album auf Bandcamp

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail