Brother Hill – The Wellspring EP

Drei Jahre sind seit BROTHER HILL’s Debüt-Album Blackfish vergangen und seitdem hat sich der Musiker – wie wenig verwunderlich – politisiert. Der Ukrainekonflikt bewegt Menschen mit osteuropäischen Wurzeln. Entsprechend haben BRETT HILL und sein Sängerkollege BENYA STEWART die Kampagne „From Ohio With Love“ ins Leben gerufen, mit der sie die ukrainische Bevölkerung unterstützen wollen. So sind seit 2019 stattliche 87.000 Dollar zusammengekommen. Außerdem hat Hill die Kampagne „Carpathian Spring“ ins Leben gerufen, um slavische Kunst und Ukrainische Künstler in die USA zu bringen. Neben seinem Engagement ist offenbar noch immer Zeit, um selbst Musik zu schreiben. Die vorliegende EP umfasst drei Titel, die auch als Ergebnis dieser internationalen Vernetzung gesehen werden können.

Das getragene Titelstück „The Wellspring“ wird am Cello begleitet von BEDZVIN aus Kanada und gesanglich von OMODADA aus der Ukraine. In dem Folktitel geht um ursprüngliche Solidarität im Kampf. Noch traditioneller klingt „Dance Of Life“, in dem Brother Hill und Bedzvin nur instrumental an Gitarre und Leier zu hören sind. In „The Quiet Joys Of Brotherhood“ besingt Hill ihre Verbundenheit.

Schlummert unter dieser musikalischen Brüderlichkeit ein postmoderner Neutribalismus oder der vormoderne Neo-Tribalismus, der sich auch in Russland breit macht? Vor einer ähnlichen Grenzerfahrung stehen auch Dark Folk-Projekte wie SUN AND MOON DANCE aus North Carolina. Dessen aktuelles Album Skyggehesten, hat außer Tagelharpa (schwedisch: „Pferdeschwanzhaar-Harfe“) nichts mehr zu bieten. Er sei Künstlern wie Brother Hill eine Warnung, dass man sich zwar seiner Wurzeln erinnern, doch nicht den Bezug zur Realität verlieren sollte.

 

Brother Hill
The Wellspring EP
(Brother Hill)
VÖ: 24.05.2024

Brother Hill bei Facebook

www.fromohiowith.love

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail