ANJA PLASCHG ist wieder auf allen Kanälen aktiv: Mit dem gefeierten Geschichtsdrama Des Teufels Bad ist sie im Kino mit ihrem vierten Film sowie ihrem dritten Soundtrack vertreten. Zudem meldet sie sich als SOAP&SKIN nach sechs Jahren wieder mit einer eigenen Platte zurück. War schon auf dem Vorgänger From Gas To Solid / You Are My Friend das LOUIS ARMSTRONG-Cover „What A Wonderful World“ enthalten, hat sie nun 11 Titel für ihr viertes Studioalbum nachgesungen. Entsprechend haben wir das seltsamste Cover-Album des Jahres vorliegen.
Los geht’s für ihre Verhältnisse soft am Piano mit „Mystery Of Love“ von SUFJAN STEVENS, dem Song zum queeren Liebesfilm Call Me by Your Name. Plaschg singt den Song sehr intim für sich und das passt wunderbar. Noch cuter gestaltet sie dann „God Yu Tekem Laef Blong Mi“ von Komponist HANS ZIMMER. In höchsten Tönen singt sie das melanesische Kirchenlied fehlerfrei, was ihr durchaus nicht leicht fällt.
Aus „Born To Lose“ von SHIRLEY BASSEY macht sie einen typisch epischen Soap&Skin-Song und beginnt den Reigen des Slowcore. Aus „Gods & Monsters“ von LANA DEL REY macht der Wiener Elektroniker ASFAST einen crazy langsamen TripHop. Aus „Maybe Not“ von Vorbild CAT POWER macht Soap&Skin einen weiteren Klaviertrack, ebenso aus dem 80s-Hit „Voyage, Voyage“ von DISERELESS. Schon 2011 hatte sie ihn für den Soundtrack von Stillleben aufgenommen.
Nach so viel Frauen-Pop wird es Zeit für Jazz: „Johnsburg, Illinois“ von TOM WAITS wird von Trompeten unterstützt. Auch „Girl Loves Me“ von DAVID BOWIE scheint lesbische Gedanken aus Plaschgs Gesang zu vereinen. Hier liegt das verrückteste Cover vor mit Chor, Streichern, Bläsern und harten Vocal-Brüchen.
„Pale Blue Eyes“ von VELVET UNDERGROUND wird zur imposanten Ballade. Und nach dem unvermeidlichen Ruf nach Revolution („What’s Up“ von 4 NON BLONDES) kommt der ödipale Vatermord („The End“ von THE DOORS). Soap&Skin rennt mal kurz durchs Rock-Museum und reiht sich ein. Kurz vor der Ausgangstür ist an der Wand noch ein Plätzchen frei, um sich aufzustellen und als neue Statue stillzuhalten.
Soap&Skin
Torso
(PIAS)
VÖ: 22.11.2024
Live
20.03.25, Berlin, Volksbühne
23.03.25, Hamburg, Elbphilharmonie