So langsam reicht’s mit den Mittelalter-Rockern SUBWAY TO SALLY oder? Die letzten Alben wie Himmelfahrt haben nicht mehr viele Leute begeistert. Dass sie ein Jahr nach ihrem 30. Band-Jubiläum schon wieder ein ganzes Studioalbum bringen, zeigt wie hungrig sie noch sind. Im hochmotivierten Titelstück „Post Mortem“ erklärt Frontmann ERIC FISH: „Zur Eile gibt es keine Not. Wir sind noch jung und frisch!“ Für die Fans gibt es entsprechend noch mehr zu hören, was man auf einer ausgedehnten Tour spielen kann. Deren geliebte „Eisheilige Nacht“ bekommt mit dem gleichnamigen Song und „Unter Dem Banner“ weitere Denkmäler.
„Introidos“ ist ein Intro für den Folkmetal-Song „Phönix“, in dem ein Kinderchor den Text zu Flötenmusik vorträgt. „Phönix“ könnte von RAMMSTEINs „Benzin“ inspiriert worden sein. Diesmal wird die griechische Mythologie bemüht: Während hier von Prometheus die Rede ist, gibt es später einen Song über „Atlas“.
In „Wunder“ trägt Fish einmal mehr seine Religionskritik vor: Egal ob durch Christentum oder sonstige Propaganda – überall wird wieder die Idee vom starken, „großen Mann“ bzw. Retter der Nation verbreitet: „Ich verkaufe Wunder, eins, zwei, drei. Ich versetze Berge, du wirst seh’n!“ Der triumphale Soundtrack wird mit mächtiger Gitarre erspielt. Apropos Propaganda-Aufklärung: „Nero“ erinnert an den sagenhaften römischen Herrscher, der heute in der grinsend-destruktiven Gestalt von Donald Trump wiederkehrt: „Alles, was ihr aufgebaut, brenne ich nieder.“ Er sorgt für eine schöpferische Katharsis, die die Hegemonie des demokratischen Westens in einen libertaristischen Nationenmarkt auflöst: „Götter stürzen und die Welt liegt auf den Knien.“ Angesichts dieser Entwicklung wirken die Texte der Band fast schon depressiv („Lumpensammler“, „Atlas“).
„Herz In Der Rinde“ ist eine weitere Folkballade in einer langen Reihe. Sie ist ebenso wenig ein Highlight, wie die anderen Songs, die sich in einer sehr einheitlichen Qualität darstellen. Das WARKINGS-Feature „Stahl Auf Stahl“ ist als Metalkriegslied da die einzige Ausnahme.
SUBWAY TO SALLY
Post Mortem
(Napalm)
VÖ: 20.12.2024
Live
20.12.24, Dortmund, Winterlights
21.12.24, Gießen, Hessenhallen
22.12.24, Dresden, Alter Schlachthof
26.12.24, Braunschweig, Millenium Event Center
27.12.24, Würzburg, Posthalle
28.12.24, Bielefeld, Lokschuppen
29.12.24, Bremen, Pier 2
30.12.24, Potsdam, Waschhaus Arena
25.04.25, Osnabrück, Hyde Park
26.04.25, Köln, Essigfabrik
30.04.25, Leipzig, Anker
01.05.25, Nürnberg, Löwensaal
02.05.25, Heidelberg, Halle02
03.05.25, Hannover, Pavillon
09.05.25, Erfurt, Central Club
10.05.25, München, Backstage
16.05.2025, Hamburg, Docks
17.05.25, Berlin, Huxleys
15.-27.04.25, Burg Lichtenberg, HEXENTANZ FESTIVAL 2025
31.05.25, Andernach, Schlossgarten OPEN AIR
06.06.25, Loburg, WIR LEBEN LAUT Festival
07.06.25, Oranienburg, Carnica Spectaculi
02.08.25, Bückeburg, MPS
09.-10.08.25, Hildesheim, M’ERA LUNA 2025
16.08.25, Weil am Rhein, MPS
22.08.25, Haddeby, Baltic Open Air
23.08.25, Speyer, MPS
06.09.25, Luhmühlen, MPS