Man kann über UFO361 erzählen, was man will, doch eins kann man ihn nicht nennen: faul. Erst im Januar machte er mit Sony weiter und jetzt will er auch was vom Lofi-HipHop-Kuchen. Es ist der zweite Teil seines Liebe-Konzeptalbums Nur Für Dich von 2020. Der trendbewusste Trap-Musiker beweist hier erneut den richtigen Riecher und bietet in der Deluxe-Version 21 Tracks auf.
Los geht’s stilecht mit einem Anime-Intro („Japanese Romance“). Damit sind die Signale auf Kitsch gesetzt, doch NINA CHUBA schafft es, das Thema auf erwachsene Traurigkeit zu setzen („Liebe“). Natürlich fällt Ufo naheliegend ein, Liebeskummer mit Drogenentzug zu vergleichen: „Lügen fühlen sich, glaub‘ ich, an wie Heroin. Ja, ich brauche sie so sehr, aber ich sterbe noch an ihnen.“ („Töte Mich“)
Ufo hat sich im Lofi-Bereich umgehört und will melancholische Stimmen. Und so kommt nach Nina für „Blades“ JULIA ALEXA und auch PAULA HARTMANN ist für lahmen HipHop dabei („Red Cups“). Nach so viel Pop bringt KEHARD angenehm Soul in die Grübel- und Herzschmerzstimmung („Only You“, „Ocean“). Als Orientierung beim Genre Lofi lassen sich KINA und SNØW ausmachen, wenn man „Ur In My Head“ und „Say Goodbye“ mit „Get You The Moon“ von Kina zusammendenkt. Mit der Verwendung von „Tell Me Why I’m Waiting“ von SHILOH DYNASTY („Tell Me Why“) eifert er ebenso XXXTENTACION nach („Waiting“).
Beim Genre Poprock wird Profi HENNING MAY (ANNENMAYKANTEREIT) rangelassen („7 Leere Zimmer“). Selbst Poprock-Cover werden versucht: „Denk Zu Viel Nach“ beruht melodisch auf „Listen To Your Heart“ von ROXETTE („Forever“) und „Forever“ auf „Don’t Speak“ von NO DOUBT. Mehr Interpolation geht nicht. Beides ist eher peinlich als bewegend. Aber diesmal traut sich Ufo sogar selbst zu singen und macht das gar nicht so übel („Lass Mich Los“).
Seine Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch die Songs zieht: All die Luxusartikel und Drogen, die er auf allen Vorgängeralben aufgezählt hat, haben ihn nicht glücklich gemacht. Denn es fehlt die große Liebe: „Ich will, dass das Leben wieder leicht wird. Es geht wohl nur alleine. Reden oder schweigen – Tränen wegen beidem. Ich will meine Seele wieder heilen. Bitte kümmer dich um deine.“ („Ocean“) Im Video zu „Say Goodbye“ steht er am Grab der Liebsten, im Text zu „Töte Mich“ als Stalker vor ihrer Tür: „Weil ich zu lang draußen war, steh‘ ich wieder vor dei’m Hauseingang.“ Um seine Vorwürfe zu untermauern, setzt er auch Stimmen seiner Kinder ein („Tell Me Why“) wie EMINEM seine Tochter. Selbst das Feature mit MAKKO im Deluxe-Bereich namens „Glaub Nicht Alles Was Du Siehst“ funktioniert.
Wow, mit Tracks wie „Warum Ist Es So Schwer Dich Zu Vergessen“ hat Ufo wirklich den Vibe und den Sinn des Lofi-HipHops aufgesogen und umgesetzt. So cheesy es klingt, ja, er ist wirklich ein Künstler geworden.
Ufo361
Nur Für Dich 2
(Stay High/Epic/Sony)
VÖ: 15.11.2024
Live
21.02.25, Stuttgart, Porsche-Arena
23.02.25, Köln, Palladium
28.02.25, Leipzig, Felsenkeller
01.03.25, München, Zenith
02.03.25, Frankfurt/Main, Batschkapp
03.03.25, Frankfurt/Main, Batschkapp
06.03.25, Hamburg, Große Freiheit 36
08.03.25, Berlin, Columbiahalle
09.03.25, Berlin, Columbiahalle
12.03.25, Köln, Palladium