Young Hearts (Original Motion Picture Soundtrack)

Der belgisch-niederländische Coming-of-Age-Film Young Hearts kommt Mitte Januar in die deutschen Kinos. Nach Herzstein (2016) schafft es hier einer der ersten authentischen Filme in die Öffentlichkeit, der die erste Liebe zwischen zwei pubertären Jungs zeigt. Der dazugehörige Soundtrack wurde von RUBEN DE GHESELLE komponiert.

Die 16 Stücke sind jeweils zwischen einer und drei Minuten lang und bestehen, ganz der Indie-Ästhetik verpflichtet, natürlich hauptsächlich aus Klaviermelodien zu Streicher-Arrangements. Zart und sorglos beginnt der Soundtrack mit der Charakterisierung des noch recht kindlichen „Elias“ (Lou Goossens). Er wächst behütet auf und eine Familie zieht gegenüber ein. Dazu gehört Alexander (Marius De Saeger), in den er sich verguckt, obwohl er eigentlich fest mit „Valerie“ zusammen ist. Das stürzt ihn ins Gefühlschaos.

Obwohl Elias‘ postmoderner Vater Schlagersänger ist, spielt die Popkultur im Film die entscheidende Rolle, ist dieser doch nach dem Song „Young Hearts Run Free“ von KYM MAZELLE benannt. Dieser war Teil des Soundtracks des Romeo + Juliet-Films (1996), der in Young Hearts zitiert wird. So verkleidet sich Elias wie Romeo (Leonardo DiCaprio) als Ritter, um mit Valerie als Engel zu einer Party zu gehen. Das Kostüm der Heteronormativität versteckt seine wahren Gefühle. Folgerichtig reißt sich Elias später sein Outfit heulend herunter. Romeo und Julia zu spielen, ist insofern falsch, weil weder Elias‘ noch Valeries Gefühle verboten sind und zudem haben inzwischen Künstlerinnen wie THE DIVINE ACCOLADE das Shakespeare-Stück auch für queere Menschen aufgeschlossen. So ist derzeit im Berliner Theater des Westens das Musical Romeo und Julia – Liebe ist alles von PETER PLATE (ROSENSTOLZ) und ULF LEO SOMMER zu sehen, das einen schwulen Mercutio zu bieten hat. Alexander geht übrigens auf der besagten Party als Joker mit einem anderen Mädchen als Harley Quinn, was seine Trickster-Rolle in dem Spiel deutlich macht.

Die interessantesten Stücke sind zum einen das geheimnisvolle „Friends“, das Lofi-Beats und Streicher kombiniert, was schon bald gefährlich zusammenbricht und zum anderen „Compass“ des Wahl-Berliners CHRISTIAN SEWALD. Dieser singt von der Verwirrung der Gefühle, die Elias durchmacht und der Orientierung, die ihm sowohl Alexander als auch sein Opa ermöglichen. Ein Herzschmerz-Drama aber als Feel-Good-Movie für die Familie.

 

Young Hearts (Original Motion Picture Soundtrack)
(MovieScore Media)
VÖ: 18.12.24

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail